Skip to content
Gold 00.00 € 00.00 %
Silber 00.00 € 00.00 %
Palladium 00.00 € 00.00 %

Häufige Fragen über Gold und Silber


Wenn du gerade erst anfängst in Edelmetalle zu investieren solltest du dich zunächst auf Gold konzentrieren. Mittelfristig macht es jedoch Sinn, das Metallportfolio auch um Silber zu erweitern.
Die meisten meiner Kunden tendieren dazu ca. 80-90% in Gold zu investieren und den Rest in Silber. Das ist aber sehr individuell.
Wenn du Fragen dazu hast oder dir unsicher bist, kannst du unseren kostenlosen Portfolioservice nutzen.
Edelmetalle wie Gold und Silber machen aber nur Sinn, wenn man sie auch physisch hält. Daher bin ich kein Fan von z.B. Gold ETFs, da hier nur Giralgeld (Papier), gegen ein anderes Papier getauscht wird. Gold und Silber sind aber SACHwerte, die ihren Sinn und Zweck nur erfüllen können, wenn man sie in den Händen hält.

Der beste Zeitpunkt für den Goldkauf war immer gestern, vor einer Woche oder vor 20 Jahren. Gold war auch schon immer "teuer". Und den perfekten Zeitpunkt für den Goldkauf, also zum aktuell niedrigsten Kurs, wird man auch nur sehr schwer treffen.
Wenn man Gold und Silber kauft, geht man davon aus, dass man es sehr lange hält. Eine Haltedauer von mindestens fünf Jahren empfiehlt sich, wobei die meisten Anleger ihr Metall über Jahrzehnte halten.
Wenn man sich diesen langfristigen Horizont verinnerlicht stellt man schnell fest, dass es gar nicht so wichtig ist, ob man pro Gramm Gold heute 5€ mehr oder weniger bezahlt.

Also Ja, man sollte auch im Jahr 2024 Gold kaufen.

Pro-Tipp: Um die Kursschwankungen etwas auszugleichen und zu einem durchschnittlichen Kurs zu kaufen kannst du deine Investition aufteilen, anstatt die Summe auf einmal anzulegen. Ob du z.B. wöchentlich oder monatlich bestellst ist dann Geschmacksache. So nutzt du den sog. Cost-Average-Effekt.

Eine wirklich häufige Frage, die mir auch in den Lives immer wieder gestellt wird.
Die Antwort ist sehr einfach: Du darfst so viel Gold kaufen und besitzen wie du willst. Es gibt da keine limitierenden Auflagen oder Gesetze.
Du kannst deine Goldlager also wie König Midas so weit auffüllen, wie es deine finanziellen Mittel zulassen - warum nicht mal eine Tonne Gold kaufen? ;-)

Kaum eine Frage bekomme ich direkt von Kunden und bei meinen Liveauftritten häufiger gestellt als diese: Wie wird sich der Kurs von Gold und Silber in Zukunft entwickeln?
Und meine Antwort ist immer: Die Glaskugel, die einem diese Antwort geben kann, existiert leider nicht. Wir können uns immer nur die Kursentwicklung der Vergangenheit anschauen und so z.B. beim Gold von einer durchschnittlichen Rendite von 8% ausgehen. Also steigt der Goldpreis mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wie in der Vergangenheit.

Aber es muss eine viel wichtigere Betrachtung gemacht werden! Denn eigentlich wird Gold nicht mehr wert, sondern der Wert unseres Geld wird immer WENIGER. Die tatsächliche Kaufkraft sinkt umso deutlicher, desto höher die Inflation ist. Mit der Goldanlage sichert man sich also die aktuelle Kaufkraft für die Zukunft, während das Geldsparen, egal ob Cash oder Girokonto, durch die andauernde Geldentwertung nicht sinnvoll ist.

Man spricht dem Gold auch den Tunika-Faktor im Bezug auf seine Werthaltigkeit zu. Im Römischen Reich, also vor über 2000 Jahren, hat man für 1 Unze Gold eine neue und hochwertige Tunika mit Sandalen bekommen. Vor 200 Jahren einen entsprechenden maßgeschneiderten Anzug, den man auch heutzutage noch für 1 Unze Gold bekommt.

Goldmünze Australien: Eine begehrte Anlagemünze mit weltweiter Anerkennung

Australische Goldmünzen gehören zu den gefragtesten Anlagemünzen weltweit. Besonders das berühmte Australian Kangaroo ist bekannt für seine hohe Prägequalität, den hohen Feingoldgehalt und das jährlich wechselnde Motiv. Seit ihrer ersten Ausgabe hat sich die Münze als verlässliche Wahl für Anleger:innen etabliert, die auf physisches Gold setzen. Sie verbindet erstklassige Handwerkskunst mit einem ikonischen Design, das die einzigartige Tierwelt Australiens repräsentiert.

Neben ihrem ästhetischen Wert überzeugt die Goldmünze aus Australien durch ihre hohe Akzeptanz auf dem internationalen Markt. Ihr Goldgehalt von 999,9/1000 macht sie zu einer der reinsten Anlagemünzen überhaupt. Dadurch genießt sie eine hohe Liquidität, was bedeutet, dass sie jederzeit zu marktgerechten Preisen gekauft oder verkauft werden kann. Ob als langfristige Wertanlage oder als Sammlerstück – australische Goldmünzen sind eine sichere Wahl für alle, die physisches Gold in ihrem Portfolio halten möchten.

Australien Känguru Goldmünze: Varianten und Besonderheiten

Das Australian Kangaroo ist eine der bekanntesten Goldmünzen der Welt und wird in verschiedenen Größen geprägt, um unterschiedlichen Anlegerbedürfnissen gerecht zu werden. Besonders beliebt sind die folgenden Stückelungen:

  • 1 oz Australian Kangaroo Goldmünze – die klassische Variante für langfristige Investitionen.
  • 1/2 oz Australian Kangaroo Goldmünze – eine flexible Wahl für Anleger:innen, die mittelgroße Mengen Gold erwerben möchten.
  • 1/4 oz Australian Kangaroo Goldmünze – ideal für kleinere Investitionen oder als Einstieg in den Goldmarkt.

Jede dieser Münzen wird aus 99,99 % reinem Gold geprägt und zeigt auf der Vorderseite das berühmte Känguru-Motiv, das jedes Jahr neu gestaltet wird. Diese Besonderheit hebt sie von vielen anderen Anlagemünzen ab, die über Jahre hinweg dasselbe Design behalten. Dank dieser regelmäßigen Neugestaltung sind australische Goldmünzen nicht nur für Investor:innen, sondern auch für Sammler:innen attraktiv.

Zusätzlich zur Känguru-Serie umfasst das Sortiment gelegentlich Sonderausgaben wie die Australien Lunar II Hund 1 oz Goldmünze 2018, die auf dem chinesischen Mondkalender basiert. Diese limitierten Prägungen sind oft begehrte Sammlerstücke und bieten neben dem Goldwert auch einen zusätzlichen Sammleraufschlag. Wer eine Goldmünze aus Australien kaufen möchte, findet hier eine Auswahl hochwertiger Münzen, die weltweit anerkannt sind und eine erstklassige Wertbeständigkeit bieten.

Goldmünze Australien kaufen: Warum sich eine Investition lohnt

Der Kauf australischer Goldmünzen ist eine beliebte Wahl für alle, die in physisches Gold investieren möchten. Besonders das Australian Kangaroo überzeugt durch seinen hohen Feingoldgehalt und die weltweite Anerkennung als Anlagemünze. Ob 1 oz, 1/2 oz oder 1/4 oz, die verschiedenen Größen bieten Anleger:innen maximale Flexibilität. Größere Münzen wie die 1 Unze Goldmünze Australien bieten meist den besten Preis pro Gramm, während kleinere Stückelungen eine einfachere Liquidität ermöglichen.

Ein entscheidender Vorteil australischer Goldmünzen ist ihre hohe Reinheit. Mit 99,99 % Feingold gehören sie zu den reinsten Anlagemünzen der Welt. Zudem ist das jährlich wechselnde Känguru-Motiv ein einzigartiges Merkmal, das sie von anderen Investmentmünzen unterscheidet. Dadurch bleibt die Nachfrage auch unter Sammler:innen hoch, was langfristig zur Wertsteigerung beitragen kann.

Wer eine australische Goldmünze bestellen möchte, findet hier geprüfte und zertifizierte Münzen, die sich sowohl als Wertanlage als auch für Sammler:innen eignen. Besonders Goldmünzen der Perth Mint, wie das Australian Kangaroo, sind aufgrund ihrer hohen Reinheit und weltweiten Anerkennung eine sichere Wahl. Durch ihre erstklassige Prägequalität sind sie nicht nur leicht handelbar, sondern auch eine langfristig wertbeständige Investition.

Australien Goldmünze verkaufen: Was du wissen solltest

Der Verkauf australischer Goldmünzen kann eine lukrative Möglichkeit sein, von steigenden Goldpreisen zu profitieren. Damit du den besten Preis erhältst, solltest du den aktuellen Marktwert im Blick behalten. Der Goldpreis schwankt täglich, weshalb es sich lohnt, einen günstigen Verkaufszeitpunkt abzuwarten. Besonders größere Münzen wie die 1 oz Goldmünze Australien erzielen oft den besten Preis pro Gramm, da sie für Investor:innen weltweit besonders attraktiv sind.

Neben dem reinen Goldpreis spielt auch der Zustand der Münze eine Rolle. Unbeschädigte Münzen mit klaren Prägungen und ohne Kratzer erzielen meist höhere Preise als Münzen mit Gebrauchsspuren. Auch eine erhaltene Originalverpackung oder eine zertifizierte Echtheitsprüfung kann sich positiv auf den Wiederverkaufswert auswirken.

Wer seine Australien Goldmünze verkaufen möchte, sollte sichergehen, dass der Verkauf einfach, transparent und zu marktgerechten Preisen erfolgt. Neben dem reinen Goldwert kann auch der Sammlerwert einzelner Jahrgänge eine Rolle spielen, weshalb eine professionelle Bewertung sinnvoll ist. Gut erhaltene Münzen mit klar erkennbaren Prägungen erzielen in der Regel bessere Preise, insbesondere wenn es sich um gefragte Stücke handelt.

Hier hast du die Möglichkeit, deine australischen Goldmünzen unkompliziert zu verkaufen, mit einer schnellen Abwicklung und fairen Konditionen. Da der Goldpreis täglich schwankt, kann es sich lohnen, den Markt im Auge zu behalten, um den richtigen Verkaufszeitpunkt zu wählen. Besonders 1 oz Goldmünzen Australien sind für Anleger:innen weltweit gefragt und bieten eine hohe Wertbeständigkeit. Eine gut geplante Verkaufsstrategie sorgt dafür, dass du den bestmöglichen Preis für deine Goldmünzen erhältst.

Warum australische Goldmünzen eine sichere Wahl für Anleger:innen sind

Australische Goldmünzen gehören zu den beliebtesten Anlagemünzen weltweit – und das aus gutem Grund. Sie zeichnen sich durch eine hohe Reinheit, weltweite Akzeptanz und eine starke Nachfrage aus, die sie zu einer stabilen Wertanlage machen. Besonders die Australian Kangaroo-Serie bietet mit ihren jährlich wechselnden Motiven nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert, sondern sorgt auch für eine konstante Nachfrage unter Sammler:innen und Investor:innen.

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Liquidität australischer Goldmünzen. Aufgrund ihres 999,9er Feingoldgehalts lassen sie sich jederzeit zu marktgerechten Preisen kaufen und verkaufen. Während manche Anlagemünzen über Jahre hinweg das gleiche Motiv behalten, setzt die Perth Mint bewusst auf ein jährlich wechselndes Design, das zusätzliche Sammler:innen anspricht.

Ob du gezielt in Gold investieren oder eine wertbeständige Alternative zu anderen Edelmetallen suchst – australische Goldmünzen bieten dir eine sichere und flexible Möglichkeit, dein Portfolio zu erweitern. Mit verschiedenen Stückelungen wie 1 oz, 1/2 oz oder 1/4 oz kannst du deine Anlage individuell anpassen und von der stabilen Entwicklung des Goldmarktes profitieren.

Sichere Verpackung

Unsere Sendungen werden in neutralen und hochwertigen Kartons bzw. Safebags verschickt.

Professionelle Lieferung

Der Versand erfolgt ausschließlich versichert mit entsprechenden Versanddienstleistern.

Schnelle Lieferzeit

Die Lieferzeit auf Lagerware beträgt i.d.R. nur zwei Werktage nach Zahlungseingang.

{