Skip to content
Gold 00.00 € 00.00 %
Silber 00.00 € 00.00 %
Palladium 00.00 € 00.00 %
von C.Hafner

Goldbarren 100g C.HAFNER

Ausverkauft
€9.317,37
Icon

Absicherung vor Krisen, Inflation und gesetzlichen Regulierungen

Icon

Versicherter & diskreter Versand

Icon

Individuelle Beratung für persöhnliches Portfolio

Deine persönliche Beratung

Physische Goldbarren sind schon sehr lange äußerst beliebte Anlageprodukte und gehören weiterhin zur Absicherung ins Portfolio.

Hier kannst du den Goldbarren 100g kaufen. Der Hersteller ist die Firma C.HAFNER aus Wimsheim.

Seit dem Jahr 1850 zählt C.HAFNER zu den führenden Unternehmen Europas im Bereich der Edelmetall-Technologie. Als Gold- und Silberscheideanstalt verarbeitet C.HAFNER Sekundärmaterial zu Goldbarren. Außerdem garantiert der Good-Delivery-Status der LBMA dabei die unbedenkliche Herkunft von C.HAFNER Goldbarren und höchste Reinheit von 999,9.

  • Garantierte Reinheit von 999,9
  • Good Delivery Status der LBMA
  • Made in Germany
  • Weltweit handelsfähig
  • Ethisch und ökologisch unbedenklich
  • Hochwertige Ästhetik - sehr hochwertiger Blister

Goldbarren von C.HAFNER sind in folgenden Größen erhältlich:
Geprägte Barren: 1g, 2g, 5g, 10g, 20g, 1oz, 50g, 100g
Gegossene Barren: 1oz, 50g, 100g, 250g, 500g, 1000g

Die Goldbarren von C.HAFNER garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit: Alle Barren werden in einer „CertiCard“ geliefert. Diese bietet sowohl die Überprüfung der Echtheit und Unversehrtheit der Verpackung, als auch eine Bestätigung durch das beigefügte Zertifikat über die Seriennummer und die geprüfte Reinheit der Barren.

Gewonnen werden Edelmetalle aus Altgold wie Schmuck, Uhren oder Zahngold, weshalb diese Sekundärmaterialgewinnung auch Urban Mining genannt wird.  Des weiteren garantiert der Good Delivery Status der LBMA höchste Reinheit des Feingoldes und eine umwelttechnische wie ethische Unbedenklichkeit.

Darüber hinaus bietet er Unternehmen und Endkunden vor allem Sicherheit: Gold, das diesen Status vorweist, stammt aus Quellen, die sich keiner Menschenrechtsverletzung schuldig machen, sodass auch kriminelle Handlungen durch dieses Gold nicht unterstützt werden. Den Goldbarren 100g zu kaufen ist also eine sichere Sache.

Außerdem ist Anlagegold Steuerbefreit nach § 25c UStG. Bitte beachtet, dass Anlageprodukte (Gold- und Silberbarren, Gold- und Silbermünzen) von Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen sind.

 

Unser Shop in Stuhr bei Bremen

Häufig gestellte Fragen


Wenn du gerade erst anfängst in Edelmetalle zu investieren solltest du dich zunächst auf Gold konzentrieren. Mittelfristig macht es jedoch Sinn, das Metallportfolio auch um Silber zu erweitern.
Die meisten meiner Kunden tendieren dazu ca. 80-90% in Gold zu investieren und den Rest in Silber. Das ist aber sehr individuell.
Wenn du Fragen dazu hast oder dir unsicher bist, kannst du unseren kostenlosen Portfolioservicenutzen.
Edelmetalle wie Gold und Silber machen aber nur Sinn, wenn man sie auch physisch hält. Daher bin ich kein Fan von z.B. Gold ETFs, da hier nur Giralgeld (Papier), gegen ein anderes Papier getauscht wird. Gold und Silber sind aber SACHwerte, die ihren Sinn und Zweck nur erfüllen können, wenn man sie in den Händen hält.

Der beste Zeitpunkt für den Goldkauf war immer gestern, vor einer Woche oder vor 20 Jahren. Gold war auch schon immer "teuer". Und den perfekten Zeitpunkt für den Goldkauf, also zum aktuell niedrigsten Kurs, wird man auch nur sehr schwer treffen.
Wenn man Gold und Silber kauft, geht man davon aus, dass man es sehr lange hält. Eine Haltedauer von mindestens fünf Jahren empfiehlt sich, wobei die meisten Anleger ihr Metall über Jahrzehnte halten.
Wenn man sich diesen langfristigen Horizont verinnerlicht stellt man schnell fest, dass es gar nicht so wichtig ist, ob man pro Gramm Gold heute 5€ mehr oder weniger bezahlt.

Also Ja, man sollte auch im Jahr 2024 Gold kaufen.

Pro-Tipp: Um die Kursschwankungen etwas auszugleichen und zu einem durchschnittlichen Kurs zu kaufen kannst du deine Investition aufteilen, anstatt die Summe auf einmal anzulegen. Ob du z.B. wöchentlich oder monatlich bestellst ist dann Geschmacksache. So nutzt du den sog. Cost-Average-Effekt.

Eine wirklich häufige Frage , die mir auch in den Lives immer wieder gestellt wird.
Die Antwort ist sehr einfach: Du darfst so viel Gold kaufen und besitzen wie du willst. Es gibt da keine limitierenden Auflagen oder Gesetze.
Du kannst deine Goldlager also wie König Midas so weit auffüllen, wie es deine finanziellen Mittel zulassen - warum nicht mal eine Tonne Gold kaufen? ;-)

Kaum eine Frage bekomme ich direkt von Kunden und bei meinen Liveauftritten häufiger gestellt als diese: Wie wird sich der Kurs von Gold und Silber in Zukunft entwickeln?
Und meine Antwort ist immer: Die Glaskugel, die einem diese Antwort geben kann, existiert leider nicht. Wir können uns immer nur die Kursentwicklung der Vergangenheit anschauen und so z.B. beim Gold von einer durchschnittlichen Rendite von 8% ausgehen. Also steigt der Goldpreis mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wie in der Vergangenheit.

Aber es muss eine viel wichtigere Betrachtung gemacht werden! Denn eigentlich wird Gold nicht mehr wert, sondern der Wert unseres Geld wird immer WENIGER. Die tatsächliche Kaufkraft sinkt umso deutlicher, desto höher die Inflation ist. Mit der Goldanlage sichert man sich also die aktuelle Kaufkraft für die Zukunft, während das Geldsparen, egal ob Cash oder Girokonto, durch die andauernde Geldentwertung nicht sinnvoll ist.

Man spricht dem Gold auch den Tunika-Faktor im Bezug auf seine Werthaltigkeit zu. Im Römischen Reich, also vor über 2000 Jahren, hat man für 1 Unze Gold eine neue und hochwertige Tunika mit Sandalen bekommen. Vor 200 Jahren einen entsprechenden maßgeschneiderten Anzug, den man auch heutzutage noch für 1 Unze Gold bekommt.

Folgen Sie uns auf TikTok & YouTube

Goldbarren 100g kaufen

100 Gramm Goldbarren sind eine beliebte Wahl für Anleger, die in Edelmetalle investieren möchten. Diese Barren bieten eine gute Balance zwischen Handhabbarkeit und Wert, was sie zu einer attraktiven Option sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren macht. Die 100g Goldbarren werden von zahlreichen renommierten Herstellern weltweit produziert, darunter C. Hafner, Heraeus, und Umicore und sind aufgrund ihrer relativ kompakten Größe leicht zu lagern und zu transportieren.

Warum sollte man sich für 100 Gramm Goldbarren entscheiden?

100 Gramm Goldbarren zeichnen sich durch mehrere bemerkenswerte Eigenschaften aus, die sie zu einer bevorzugten Wahl für Anleger machen. 

Zu den wichtigsten Vorteilen gehört ihre hohe Reinheit. Diese Reinheit garantiert nicht nur den Wert des Barrens, sondern macht ihn auch zu einer attraktiven Option für diejenigen, die in physisches Gold investieren möchten.

Ein weiterer Vorteil von 100g Goldbarren ist ihre Handhabbarkeit. Mit einem Gewicht von 100 Gramm sind sie leicht zu lagern und zu transportieren. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die sichere Aufbewahrung in Tresoren oder Bankschließfächern. Darüber hinaus sind 100g Goldbarren weniger anfällig für Fälschungen im Vergleich zu kleineren Einheiten, da sie in der Regel mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen versehen sind, die ihre Echtheit bestätigen.

100 Gramm Goldbarren sind auch eine flexible Anlageform. Sie bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, ein diversifiziertes Anlageportfolio aufzubauen, das gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abgesichert ist. Im Gegensatz zu größeren Goldbarren, die eine größere Kapitalbindung erfordern, ermöglichen 100g Barren eine schrittweise und planbare Investition und machen sie so besonders attraktiv für Anleger, die regelmäßig in Gold investieren möchten.

Zusätzlich bieten 100g Goldbarren eine hohe Liquidität. Aufgrund ihrer internationalen Anerkennung und Standardisierung sind sie leicht zu kaufen und zu verkaufen. Sie werden weltweit von Banken, Händlern und Anlegern akzeptiert, was den Handelsprozess vereinfacht und sicherstellt, dass sie jederzeit zu einem fairen Marktpreis gehandelt werden können.

Was kosten 100g Gold? – Preisentwicklung und aktueller Wert

Der Preis von 100 Gramm Goldbarren wird maßgeblich vom aktuellen Goldkurs bestimmt, der täglich an den internationalen Märkten gehandelt wird. Der Wert eines 100g Goldbarrens entspricht daher in erster Linie dem aktuellen Goldpreis multipliziert mit dem Feingewicht des Barrens. Es ist wichtig zu beachten, dass der Goldpreis Schwankungen unterliegen kann, beeinflusst durch wirtschaftliche Indikatoren, geopolitische Ereignisse und die allgemeine Marktstimmung.

Die Preisentwicklung von 100 Gramm Goldbarren hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Steigerung erfahren. Historisch gesehen zeigt Gold eine Tendenz zur Wertsteigerung, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Inflation. Ein Blick auf die letzten Jahre zeigt, dass der Goldpreis in Krisenzeiten häufig ansteigt, da Anleger in “sichere Häfen” flüchten. Dies macht Gold zu einer stabilen und langfristigen Wertanlage.

Wenn du den aktuellen Preis eines 100g Goldbarrens ermitteln möchtest, solltest du regelmäßig den Goldkurs überprüfen. Viele Finanzportale und Edelmetallhändler bieten tagesaktuelle Preise und Charts an, die dir helfen, die Wertentwicklung von Gold zu verfolgen. Durch die Beobachtung dieser Daten kannst du besser einschätzen, wann der richtige Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf deiner Goldbarren ist. Zusätzlich zu den Marktbedingungen können auch Hersteller- und Prägekosten den Preis von 100 Gramm Goldbarren beeinflussen. Barren von renommierten Herstellern wie C. Hafner (die du ebenfalls in unserem Shop findest) können einen höheren Preis erzielen, da sie für ihre Qualität und Reinheit bekannt sind. Es lohnt sich daher, den Goldpreis zu beobachten und den besten Zeitpunkt für den Kauf abzupassen.

Kauf und Verkauf von 100g Goldbarren

Beim Kauf von 100 Gramm Goldbarren gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um eine sichere und wertvolle Investition zu tätigen. Zunächst ist es entscheidend, einen vertrauenswürdigen Händler zu wählen. Auf marcelahlden.de findest du eine breite Auswahl an Goldbarren von renommierten Herstellern wie C. Hafner, die einfach und sicher zu bestellen sind. Unsere Website bietet eine benutzerfreundliche Navigation und transparente Preisgestaltung, damit du stets informiert bist.

Vor dem Kauf solltest du den aktuellen Goldpreis überprüfen, um sicherzustellen, dass du einen fairen Preis zahlst. Der Goldpreis kann täglich schwanken, daher ist es ratsam, die Marktbedingungen genau zu beobachten. 

Wenn du deine 100 Gramm Goldbarren verkaufen möchtest, ist es ebenfalls wichtig, den aktuellen Marktwert zu kennen. Beim Verkauf deiner Goldbarren solltest du auch den Zustand der Barren berücksichtigen. Gut gepflegte und unbeschädigte Barren erzielen in der Regel höhere Preise.

Ein praktischer Tipp: Bewahre alle Unterlagen und Zertifikate auf, die du beim Kauf der Goldbarren erhalten hast. Diese Dokumente können den Verkaufsprozess erleichtern und den Wert deiner Barren erhöhen. Ein weiterer Ratschlag ist, die Goldbarren in Kapseln oder speziellen Schutzverpackungen aufzubewahren, um Kratzer und andere Beschädigungen zu vermeiden. Die Goldbarren von C. Hafner werden in einem sehr hochwertigen Blister ausgeliefert.

Beim Kauf und Verkauf von 100 Gramm Goldbarren ist es auch ratsam, die steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen. In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, ist der Kauf von Goldbarren mehrwertsteuerfrei, was einen zusätzlichen finanziellen Vorteil darstellt. Beim Verkauf können jedoch Steuern anfallen, insbesondere wenn die Barren innerhalb eines Jahres nach dem Kauf verkauft werden und ein Gewinn erzielt wurde. Eine gründliche Kenntnis der steuerlichen Regelungen kann dir helfen, unerwartete Kosten zu vermeiden und den maximalen Gewinn aus deiner Investition zu erzielen. Schaue dazu auch in unserem Blog vorbei.

Pflege und Aufbewahrung deiner 100 Gramm Goldbarren

Die richtige Pflege und Aufbewahrung deiner 100 Gramm Goldbarren ist entscheidend, um deren Wert und Zustand langfristig zu erhalten. Goldbarren sind zwar relativ robust, aber unsachgemäße Handhabung und Lagerung können zu Kratzern und anderen Beschädigungen führen, die den Wiederverkaufswert mindern könnten.

Eine der besten Methoden zur Aufbewahrung deiner Goldbarren ist die Verwendung von Kunststoffkapseln oder speziellen Schutzverpackungen bzw. Blisterverpackungen. Diese schützen die Barren vor Staub, Feuchtigkeit und physischen Schäden. Es ist wichtig, die Goldbarren an einem trockenen und kühlen Ort zu lagern, fern von direktem Sonnenlicht und extremen Temperaturschwankungen. 

Für eine sichere und langfristige Lagerung empfiehlt sich die Aufbewahrung der Goldbarren in einem Tresor oder Bankschließfach. Diese bieten optimalen Schutz vor Diebstahl und Beschädigung. Wenn du deine Goldbarren zu Hause aufbewahrst, stelle sicher, dass sie an einem gut versteckten und sicheren Ort lagern, der nur schwer zugänglich ist.

Regelmäßige Überprüfungen sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass deine Goldbarren in einwandfreiem Zustand bleiben. Kontrolliere sie auf Anzeichen von Beschädigungen oder Verschmutzungen. Wenn du die Goldbarren berühren musst, verwende immer Baumwollhandschuhe, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen zu vermeiden.

Ein Expertentipp: Schaffe dir eine spezielle Präsentationsbox für deine Goldbarren an. Diese Boxen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und schützen deine Barren vor physischen Schäden. Zudem ermöglichen sie es dir, deine Sammlung stilvoll zu präsentieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Pflege ist die Versicherung deiner Goldbarren. Überprüfe deine Hausratversicherung, um sicherzustellen, dass sie auch deine Edelmetallinvestitionen abdeckt. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine spezielle Versicherung für wertvolle Gegenstände abzuschließen, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.

Auf marcelahlden.de stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite und bieten dir die passenden Produkte und Lösungen für die optimale Pflege deiner wertvollen Investitionen. Indem du sorgfältig auf die Aufbewahrung und den Schutz deiner Goldbarren achtest, kannst du sicher sein, dass sie eine sichere und wertbeständige Anlage für die Zukunft darstellen.

Sichere Verpackung

Unsere Sendungen werden in neutralen und hochwertigen Kartons bzw. Safebags verschickt.

Professionelle Lieferung

Der Versand erfolgt ausschließlich versichert mit entsprechenden Versanddienstleistern.

Schnelle Lieferzeit

Die Lieferzeit auf Lagerware beträgt i.d.R. nur zwei Werktage nach Zahlungseingang.

{