Skip to content
Gold 00.00 € 00.00 %
Silber 00.00 € 00.00 %
Palladium 00.00 € 00.00 %
von Rado

Rado DiaStar High-Tech Ceramics

€700,00
Icon

Absicherung vor Krisen, Inflation und gesetzlichen Regulierungen

Icon

Versicherter & diskreter Versand

Icon

Individuelle Beratung für persöhnliches Portfolio

Deine persönliche Beratung

Rado DiaStar High-Tech Ceramics – Zeitlose Eleganz in Perfektion

Entdecken Sie die Rado DiaStar High-Tech Ceramics – eine Uhr, die Design, Innovation und Beständigkeit vereint. Mit ihrem markanten Gehäuse von 22mm x 25mm steht sie für dezente Eleganz und außergewöhnlichen Tragekomfort.

Gefertigt aus hochwertiger High-Tech-Keramik, überzeugt die DiaStar durch ihre extreme Kratzfestigkeit, ihr federleichtes Gewicht und ihr einzigartiges, luxuriöses Finish. Das ikonische Design mit klaren Linien und glänzender Oberfläche macht diese Uhr zu einem zeitlosen Begleiter – perfekt für Menschen, die Stil und Qualität schätzen.

Egal ob im Business, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen – die Rado DiaStar ist ein Statement für Beständigkeit, Präzision und raffinierte Ästhetik.

✔️ Kratzfest
✔️ Hypoallergen
✔️ Leicht & komfortabel
✔️ Schweizer Uhrwerk

Rado DiaStar High-Tech Ceramics – Für Menschen, die bleibenden Eindruck hinterlassen.

  • Referenznummer: 111.0333.3
  • Jahr: 2001
  • Zubehör: Box und Papiere
  • Zustand: sehr gut, kaum getragen
  • Material: Keramik
  • Uhrwerk: Quarz
  • Batterie ist neu
  • Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde und Datum

Dieser Artikel ist nach §25A differenzbesteuert.

Unser Shop in Stuhr bei Bremen

Häufig gestellte Fragen

Wenn du gerade erst anfängst in Edelmetalle zu investieren solltest du dich zunächst auf Gold konzentrieren. Mittelfristig macht es jedoch Sinn, das Metallportfolio auch um Silber zu erweitern.
Die meisten meiner Kunden tendieren dazu ca. 80-90% in Gold zu investieren und den Rest in Silber. Das ist aber sehr individuell.
Wenn du Fragen dazu hast oder dir unsicher bist, kannst du unseren kostenlosen Portfolioservicenutzen.
Edelmetalle wie Gold und Silber machen aber nur Sinn, wenn man sie auch physisch hält. Daher bin ich kein Fan von z.B. Gold ETFs, da hier nur Giralgeld (Papier), gegen ein anderes Papier getauscht wird. Gold und Silber sind aber SACHwerte, die ihren Sinn und Zweck nur erfüllen können, wenn man sie in den Händen hält.

Der beste Zeitpunkt für den Goldkauf war immer gestern, vor einer Woche oder vor 20 Jahren. Gold war auch schon immer "teuer". Und den perfekten Zeitpunkt für den Goldkauf, also zum aktuell niedrigsten Kurs, wird man auch nur sehr schwer treffen.
Wenn man Gold und Silber kauft, geht man davon aus, dass man es sehr lange hält. Eine Haltedauer von mindestens fünf Jahren empfiehlt sich, wobei die meisten Anleger ihr Metall über Jahrzehnte halten.
Wenn man sich diesen langfristigen Horizont verinnerlicht stellt man schnell fest, dass es gar nicht so wichtig ist, ob man pro Gramm Gold heute 5€ mehr oder weniger bezahlt.

Also Ja, man sollte auch im Jahr 2024 Gold kaufen.

Pro-Tipp: Um die Kursschwankungen etwas auszugleichen und zu einem durchschnittlichen Kurs zu kaufen kannst du deine Investition aufteilen, anstatt die Summe auf einmal anzulegen. Ob du z.B. wöchentlich oder monatlich bestellst ist dann Geschmacksache. So nutzt du den sog. Cost-Average-Effekt.

Eine wirklich häufige Frage , die mir auch in den Lives immer wieder gestellt wird.
Die Antwort ist sehr einfach: Du darfst so viel Gold kaufen und besitzen wie du willst. Es gibt da keine limitierenden Auflagen oder Gesetze.
Du kannst deine Goldlager also wie König Midas so weit auffüllen, wie es deine finanziellen Mittel zulassen - warum nicht mal eine Tonne Gold kaufen? ;-)

Kaum eine Frage bekomme ich direkt von Kunden und bei meinen Liveauftritten häufiger gestellt als diese: Wie wird sich der Kurs von Gold und Silber in Zukunft entwickeln?
Und meine Antwort ist immer: Die Glaskugel, die einem diese Antwort geben kann, existiert leider nicht. Wir können uns immer nur die Kursentwicklung der Vergangenheit anschauen und so z.B. beim Gold von einer durchschnittlichen Rendite von 8% ausgehen. Also steigt der Goldpreis mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wie in der Vergangenheit.

Aber es muss eine viel wichtigere Betrachtung gemacht werden! Denn eigentlich wird Gold nicht mehr wert, sondern der Wert unseres Geld wird immer WENIGER. Die tatsächliche Kaufkraft sinkt umso deutlicher, desto höher die Inflation ist. Mit der Goldanlage sichert man sich also die aktuelle Kaufkraft für die Zukunft, während das Geldsparen, egal ob Cash oder Girokonto, durch die andauernde Geldentwertung nicht sinnvoll ist.

Man spricht dem Gold auch den Tunika-Faktor im Bezug auf seine Werthaltigkeit zu. Im Römischen Reich, also vor über 2000 Jahren, hat man für 1 Unze Gold eine neue und hochwertige Tunika mit Sandalen bekommen. Vor 200 Jahren einen entsprechenden maßgeschneiderten Anzug, den man auch heutzutage noch für 1 Unze Gold bekommt.

Sichere Verpackung

Unsere Sendungen werden in neutralen und hochwertigen Kartons bzw. Safebags verschickt.

Professionelle Lieferung

Der Versand erfolgt ausschließlich versichert mit entsprechenden Versanddienstleistern.

Schnelle Lieferzeit

Die Lieferzeit auf Lagerware beträgt i.d.R. nur zwei Werktage nach Zahlungseingang.

{